Download PDF Musenküsse. »Für mein kreatives Pensum gehe ich unter die Dusche.«: Die täglichen Rituale berühmter Künstler, by Mason Currey Anna-Christin Kramer
Nach ein paar Faktoren, wie diese Musenküsse. »Für Mein Kreatives Pensum Gehe Ich Unter Die Dusche.«: Die Täglichen Rituale Berühmter Künstler, By Mason Currey Anna-Christin Kramer zu erhalten, müssen Sie wirklich das Gefühl, dass es für Sie sehr richtig ist. Doch wenn Sie keine Ahnung von diesem Buch haben, wird es besser sein, dass Sie dieses Buch zu lesen, um zu versuchen. Nach der Überprüfung Seite für Seite in nur Ihre Freizeit können Sie nur sehen, wie diese Veröffentlichung Ihr Leben helfen.

Musenküsse. »Für mein kreatives Pensum gehe ich unter die Dusche.«: Die täglichen Rituale berühmter Künstler, by Mason Currey Anna-Christin Kramer

Download PDF Musenküsse. »Für mein kreatives Pensum gehe ich unter die Dusche.«: Die täglichen Rituale berühmter Künstler, by Mason Currey Anna-Christin Kramer
Enden, ein guter Mensch zu werden aus dem Hobby sowie Aufgaben zu tun jeden Tag zu sehen. Viele ausgezeichnete Aktivitäten sind fertig. Aber lieben Sie die Bücher zu lesen? Wenn Sie nicht über jede Art von Wunsch haben, zu überprüfen, so scheint es sehr Abwesenheit Ihres besten Lebens. Reviewing wird bieten Ihnen nicht nur zusätzliche Verständnis, sondern auch geben Sie die neue viel bessere Idee, als auch Geist. Mehrere einfache Individuen solche Besuche immer eine tägliche Veröffentlichung paar Mal verschonen selbst. Es macht sich abgeschlossen fühlen.
Why ought to be this e-book Musenküsse. »Für Mein Kreatives Pensum Gehe Ich Unter Die Dusche.«: Die Täglichen Rituale Berühmter Künstler, By Mason Currey Anna-Christin Kramer to read? You will certainly never ever get the knowledge and experience without obtaining by yourself there or trying on your own to do it. Hence, reading this publication Musenküsse. »Für Mein Kreatives Pensum Gehe Ich Unter Die Dusche.«: Die Täglichen Rituale Berühmter Künstler, By Mason Currey Anna-Christin Kramer is needed. You can be great and also proper adequate to get exactly how vital is reading this Musenküsse. »Für Mein Kreatives Pensum Gehe Ich Unter Die Dusche.«: Die Täglichen Rituale Berühmter Künstler, By Mason Currey Anna-Christin Kramer Even you constantly review by commitment, you could support yourself to have reading publication behavior. It will be so valuable and also enjoyable after that.
However, exactly how is the way to obtain this book Musenküsse. »Für Mein Kreatives Pensum Gehe Ich Unter Die Dusche.«: Die Täglichen Rituale Berühmter Künstler, By Mason Currey Anna-Christin Kramer Still perplexed? It matters not. You can take pleasure in reading this publication Musenküsse. »Für Mein Kreatives Pensum Gehe Ich Unter Die Dusche.«: Die Täglichen Rituale Berühmter Künstler, By Mason Currey Anna-Christin Kramer by on-line or soft documents. Merely download the book Musenküsse. »Für Mein Kreatives Pensum Gehe Ich Unter Die Dusche.«: Die Täglichen Rituale Berühmter Künstler, By Mason Currey Anna-Christin Kramer in the link supplied to check out. You will obtain this Musenküsse. »Für Mein Kreatives Pensum Gehe Ich Unter Die Dusche.«: Die Täglichen Rituale Berühmter Künstler, By Mason Currey Anna-Christin Kramer by online. After downloading and install, you could save the soft data in your computer or device. So, it will certainly reduce you to read this book Musenküsse. »Für Mein Kreatives Pensum Gehe Ich Unter Die Dusche.«: Die Täglichen Rituale Berühmter Künstler, By Mason Currey Anna-Christin Kramer in specific time or area. It may be not sure to delight in reviewing this publication Musenküsse. »Für Mein Kreatives Pensum Gehe Ich Unter Die Dusche.«: Die Täglichen Rituale Berühmter Künstler, By Mason Currey Anna-Christin Kramer, because you have great deals of work. However, with this soft data, you can enjoy reviewing in the leisure also in the spaces of your jobs in workplace.
Once again, reviewing routine will consistently offer useful benefits for you. You could not have to invest often times to read guide Musenküsse. »Für Mein Kreatives Pensum Gehe Ich Unter Die Dusche.«: Die Täglichen Rituale Berühmter Künstler, By Mason Currey Anna-Christin Kramer Simply reserved several times in our extra or cost-free times while having dish or in your office to check out. This Musenküsse. »Für Mein Kreatives Pensum Gehe Ich Unter Die Dusche.«: Die Täglichen Rituale Berühmter Künstler, By Mason Currey Anna-Christin Kramer will certainly reveal you brand-new thing that you can do now. It will certainly assist you to improve the top quality of your life. Occasion it is simply an enjoyable publication Musenküsse. »Für Mein Kreatives Pensum Gehe Ich Unter Die Dusche.«: Die Täglichen Rituale Berühmter Künstler, By Mason Currey Anna-Christin Kramer, you could be happier and much more enjoyable to take pleasure in reading.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Mason Currey wurde in Pennsylvania geboren und studierte an der University of North Carolina. Acht Jahre lang arbeitete er als Redakteur bei Zeitschriften, nebenher unterhielt er den beliebten Blog "Daily Routines", aus dem das Buch Musenküsse entstand. Er lebt in Los Angeles.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 256 Seiten
Verlag: Kein & Aber; Auflage: 8. (1. März 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3036956948
ISBN-13: 978-3036956947
Originaltitel: Daily Rituals. How Artists Work
Größe und/oder Gewicht:
9,8 x 2,2 x 15,2 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.2 von 5 Sternen
13 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 12.610 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
In meinen Kursen am Institut für Kreatives Schreiben in Freiburg treffe ich immer wieder auf angehende AutorInnen und SchreibpädagogInnen, die (leider) gelesen haben, dass Thomas Mann täglich von 9-12 Uhr schrieb. Und irgendwie hält sich in Deutschland dieser Mythos, dass, nur wer regelmäßig und täglich mindestens 3 Stunden oder mehr schreibt, AutorIn wird.Wie schön, in dem kleinen Buch zu lesen, wie unterschiedlich die Routinen und Nicht-Routinen großer Künstler waren, bzw. sind. Die einen sind immer nur nachts tätig, andere ausschließlich frühmorgens, viele tags, einige davon nur im Bett, es werden Intervallschaffende beschrieben, regelmäßig arbeitende, manche mit, manche ohne Alkohol, einige andere Drogen sind bzw. waren auch noch mit im Spiel, es gibt Künstler, die jede freie Minute an ihrem Werk arbeiten und andere, die eher wenig Zeit aufwenden.Da mich als Schreibpädagogin natürlich die AutorInnen am meisten interssieren, hier nur ein paar Beispiele, die in dem Buch beschrieben werden:Günter Grass schrieb niemals nachts, weil es dann seiner Meinung nach immer schlecht wurde, Friedrich Schiller schrieb meist nachts, weil ihn dann niemand störte und er ließ sich von Wein, Schokolade und dem Duft fauler Äpfel inspirieren, Umberto Eco schrieb manchmal von 7 Uhr morgens bis spätnachts und an anderen Tagen überhaupt nichts, Alice Munro hatte über einen längeren Zeitraum nur dann die Möglichkeit zu schreiben, wenn ihre Töchter Mittagsschlaf hielten, Toni Morrisson schreibt gerne im frühen Morgengrauen.Ich empfehle das Buch allen angehenden AutorInnen, die noch auf der Suche nach ihrem Weg zur Kreativität sind und natürlich auch in unserer Ausbildung in Schreibpädagogik.
Sehr amüsant zu lesen. Und auch hilfreich, wenn man selbst eine ungewöhnliche Biographie hat, spezielle Tagesrituale pflegt und bereits ein Buch geschrieben hat. Ich mag es sehr und werde es auch sehr gerne mehrmals verschenken. Und mir den zweiten Band holen ...
Wahnsinnig amüsantes Buch...sehr zu empfehlen als leichte Lektüre....auch ideal als Geschenk...scheint als braucht man um erfolgreich zu sein ne Macke :-)
...zu wissen was die großen köpfe unserer zeit alles gemacht haben um ihre kreative ader zu fördern, i like (: !
Ein tolles und sehr unterhaltsames Buch!!! Und hervorragend als Geschenk geeignet !! Es ist klein, handlich und kompensiert jeden längeren U-Bahn- Aufenthalt!
Ein kleines Büchlein, in schwarzes Leinen mit einem orangenen Lesezeichenbändchen gebunden, das Cover auf dem Schutzumschlag ganz schlicht gehalten, nur mit einem Zitat verziert, das als zweiter Titel des Bandes fungiert: Bereits das Ansehen und das „in-der-Hand-Halten“ dieses Buches bereitet Freude, denn man hat den Eindruck, etwas Geheimnisvolles und Verborgenes zu entdecken, ein Tagebuch, ein ganz persönliches Heft. Und so ist es auch, denn in „Musenküsse“ verraten 88 Künstler aus unterschiedlichen Sparten ihre Alltagsstrategien und Tricks, um kreativ zu sein.Auf die knapp 265 Seiten dieses Buches begegnet man Maler, Schriftsteller, Komponisten, Filmregisseure und viele andere berühmte Figuren der Vergangenheit und der Gegenwart: Dabei werden nicht wie üblich ihre Biographien beschrieben und kommentiert, sondern lediglich ihre Alltagsrituale dargestellt, mit deren Hilfe sie behaupteten, besser arbeiten zu können. Auf diese Weise entstehen vielseitige, sehr originelle Künstlerportraits, die nicht nur wichtige Persönlichkeiten uns näher bringen, sondern zugleich vergnügliche und anregende Tipps zur eigenen Alltagsgestaltung liefern. Beginnend mit Kafka, der zehn Minuten lang nackt bei offenem Fenster turnte, bis Francis Bacon, der zum Einschlafen alte Kochbuchklassiker las (S. 55), oder auch David Lynch, der in einen Zuckerrausch verfallen muss, um neue Ideen zu finden (S. 125): Zwischen Exzess (wie im Falle von Sartre, der sich innerhalb von 24 Stunden von „zwei Päckchen Zigaretten, mehreren Pfeifen mit starkem Tabak, über einem Liter Alkohol […], zweihundert Milligramm Amphetaminen, fünfzehn Gramm Aspirin, einigen Gramm Barbituraten und dazu von Kaffee, Tee und schweren Mahlzeiten“ ernährte - S. 44) und Abstinenz, reger Gesellschaft und Einsamkeit (bspw. Gustav Mahler, der vor der Arbeit niemanden sehen wollte, sodass sich die Köchin verstecken musste, um ihm den Frühstück zu stellen - S. 72-73), hohen und eher bescheidenen Tageszielen erfahren wir dank dieser außergewöhnlichen Erfahrungssammlung Kuriositäten und Skurriles jeglicher Art.Doch liegt der größte Vorzug dieses Büchleins nicht in der Aufzählung extravaganter Details aus dem Leben berühmter Persönlichkeiten, sondern in der Gesamtbotschaft dieser äußerst anregenden und unterhaltsamen Lektüre: Kreativität verlangt Disziplin und harte Arbeit, auch die größten Genien der Menschheitsgeschichte mussten gegen Erschöpfung, Ablenkungen jeglicher Art, Schwermut, Schaffenswahn, Schlaflosigkeit, Einsamkeit, unproduktive Phasen kämpfen… auch die größten Genien aller Zeiten waren und bleiben Menschen.„Ich stehe morgens auf, gehe in mein Büro und schreibe. Und dann zerreiße ich alles.“ (Arthur Miller, S. 93)Fazit: Eine bedingungslose Lesempfehlung für all diejenigen, die ihr Leben zu strukturieren versuchen, um das Beste aus sich zu machen.
Das kleine Büchlein fiel mir durch Zufall in einem Museumsshop in die Hände. Übrigens, sind das heute in der Regel Orte für echte "Fundstücke" außergewöhnlicher Bücher, für die normale Buchhandlungen aus mir unbekannten Gründen keinen Platz mehr zu haben scheinen.Zurück zum Werk: Ich habe die Lektüre sehr genossen. Insgesamt 88 Künstler (Autoren, Filmemacher, Komponisten, Musiker usw.) werden in Bezug auf ihre Arbeitsweise beschrieben. Der Leser erfährt etwas über ihren typischen Tagesablauf, vor allem ihre Schaffensphasen, aber auch ihre mehr oder weniger außergewöhnlichen Vorlieben, wie Rauchen, Alkohol, Sex oder auch nur Tee, Spazierengehen, Ruhe usw. Die erstaunliche Erkenntnis: Die meisten portraitierten Künstler, waren oder sind harte Arbeiter mit einem sehr gut strukturierten Tagesablauf. Diesen verfolgen sie täglich mit viel Disziplin. Ausnahmen bestätigen die Regel ... Die Lektüre lohnt sich, wenn man sich für die Erfolgsfaktoren kreativer Menschen interessiert. Einziger Wermutstropfen: Die Erkenntnisse wiederholen sich ... Aber das ist dann ja auch meine Erkenntnis: Kreativität auf professionellem Niveau benötigt Disziplin.
Bin durch einen Radiobeitrag auf dieses Schmückstück gestoßen.Wer schon immer mal wissen wollte, wann Schriftsteller, Maler oder Musiker arbeiten, der ist mit diesem kleinen Bändchen bestens bedient.
Musenküsse. »Für mein kreatives Pensum gehe ich unter die Dusche.«: Die täglichen Rituale berühmter Künstler, by Mason Currey Anna-Christin Kramer PDF
Musenküsse. »Für mein kreatives Pensum gehe ich unter die Dusche.«: Die täglichen Rituale berühmter Künstler, by Mason Currey Anna-Christin Kramer EPub
Musenküsse. »Für mein kreatives Pensum gehe ich unter die Dusche.«: Die täglichen Rituale berühmter Künstler, by Mason Currey Anna-Christin Kramer Doc
Musenküsse. »Für mein kreatives Pensum gehe ich unter die Dusche.«: Die täglichen Rituale berühmter Künstler, by Mason Currey Anna-Christin Kramer iBooks
Musenküsse. »Für mein kreatives Pensum gehe ich unter die Dusche.«: Die täglichen Rituale berühmter Künstler, by Mason Currey Anna-Christin Kramer rtf
Musenküsse. »Für mein kreatives Pensum gehe ich unter die Dusche.«: Die täglichen Rituale berühmter Künstler, by Mason Currey Anna-Christin Kramer Mobipocket
Musenküsse. »Für mein kreatives Pensum gehe ich unter die Dusche.«: Die täglichen Rituale berühmter Künstler, by Mason Currey Anna-Christin Kramer Kindle
0 komentar:
Posting Komentar