Ebook-Download William Eggleston: Porträts
Wenn Sie zusätzlich die verschiedene andere Publikation Kategorie oder Titel erfordern, Führer in dieser Internet-Seite entdecken. Eine sich daran zu erinnern, wissen wir nicht nur liefern William Eggleston: Porträts für Sie, wir haben auch viele Angebote von Führungen aus mehreren Sammlungen den gesamten Globus. Denken Sie an, genau wie Sie Führer aus verschiedenen anderen Nation schnell erhalten können? Genau richtig hier. Nur aus dieser Internet-Seite können Sie diesen Zustand finden. So begleiten Sie uns zur Zeit.

William Eggleston: Porträts

Ebook-Download William Eggleston: Porträts
Liebe Besucher, wenn Sie die brandneue Buch Sammlung suchen, diesen Tag zu lesen, William Eggleston: Porträts können die genannte Veröffentlichung sein. Ja, sogar mehrere Publikationen geliefert werden, kann dieses Buch die Zuschauer Herz viel streichen. Das Material und Motiv dieser Publikation wird das Herz wirklich berühren. Sie könnten eine wachsende Zahl von Erfahrung und Know-how lokalisieren genau, wie das Leben unterzogen wird.

Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 184 Seiten
Verlag: Titel Scheidegger & Spiess; Auflage: 1 (23. Juni 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3858815136
ISBN-13: 978-3858815132
Größe und/oder Gewicht:
28,3 x 2,2 x 28,8 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
5.0 von 5 Sternen
2 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 132.104 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Phillip Prodger – William Eggleston PorträtsWer sich ernsthaft mit Porträt-Fotografie auseinandersetzen will, kommt an dem Namen William Eggleston (geb. 1939 in Memphis, Tennessee) nicht vorbei. Seine Porträt-Aufnahmen sind Quelle der Inspiration. Sein außergewöhnlicher Stil ist legendär und er gilt als Pionier der Farbfotografie. Durch ihn wurde das Medium Farbfotografie anerkannte Ausdrucksform in der Kunst. Bekannt wurde William Eggleston durch seine intensiven Farbaufnahmen und gelungenen Bildkompositionen von Freunden Angehörigen und namhaften Persönlichkeiten aus der Musik- und Filmbranche.Im Schweizer Scheidegger & Spiess Verlag ist 2016 ein erstklassiger Foto-Bildband von Phillip Prodger (Herausgeber) unter dem Titel „William Eggleston Porträts“ erschienen. Das vorliegende Buch erscheint zur Ausstellung „William Eggleston Portraits“ in der National Portrait Gallery, London (die noch bis 23. Oktober 2016 zu sehen ist). Der kenntnisreiche Text des Herausgebers Phillip Prodger und das mit dem Fotokünstler William Eggloston geführte Gespräch beleuchten sehr gut das Leben und die Arbeit des Fotokünstler und lassen den Lesern in das Œuvre von William Eggleston eintauchen. Bildauswahl und Layout des Buches sind von hervorragender Qualität und Lesern, die sich ernsthaft der Fotografie von Menschen befassen wollen, kann ich diesen gelungenen Foto-Bildband sehr empfehlen.Phillip Prodger (Hrsg.): William Eggleston – Porträts. Mit einem Gespräch von William Eggleston mit Phillip Progder, Rose Shoshana, Maud Schuyler Clay und Lesley Young. 1. Auflage, Verlag Scheidegger & Spiess, Zürich 2016, gebundene Ausgabe, 184 Seiten, 122 farbige und 89 S/W-Abbildungen, Format 27.5 x 28 cm, Text in deutscher Sprache. ISBN 978-3-85881-513-2.Rezension: © Willi Wilhelm, Bornheim, Oktober 2016.
Wer von einem Meister lernen will, wie man Menschen fotografiert, sollte sich dieses Buch kaufen und niemals aufhören, es durch zu blättern.In dem Gespräch mit dem Autor und William Eggleston, an dem auch die Galeristin Rose Soshana, die Cousine des Künstlers Maud Schuyler Clay und der Kunststudent Lesley Young teilnahmen und das am Ende des Buches abgedruckt ist, erfährt man etwas darüber wie Eggleston Menschen fotografiert.Phillip Prodger fragt: 'Fotografieren Sie Menschen, wie si e einen Parkplatz fotografieren?'. Die Antwort von Eggleston: 'Unbedingt'.Das Gespräch geht im Wechsel so weiter: ''Tatsächlich?' ' 'Ja' ' 'Wie kann das sein?' ' 'Keine Ahnung. Ich kann es nicht erklären.'Nach einigem hin und her, und bevor das Thema wechselt sagt Eggleston: '' Ich würde mich nie als Dokumentarfotograf bezeichnen, weil ich mich nicht mit Menschen und ihren täglichen Sorgen befasse. Ich bin ja nicht Magnum'.Der außerordentlich einfühlsam, kenntnisreich und intelligent geschriebene einführende Text von Phillip Prodger führt auf 34 Seiten in die fotografische Arbeit von Eggleston ein. Vermutlich werden die meisten das erst mal nicht lesen, sondern schnell durchblättern, bis sie zu den meist ganzseitig (28 x 28 cm) abgebildeten Porträts kommen. Und dann beginnt man zu staunen und zu lernen. Vergessen Sie darüber aber nicht den einleitenden Text zu Ende zu lesen. Es lohnt sich.Auf den ersten Seiten dieses Buchabschnitts sind nur Schwarz-Weiß Porträts zu sehen. Danach folgen die wesentlich beeindruckenderen farbigen Porträts, teilweise unterbrochen von Standbildern aus seinem Video 'Stranded in Canton', das er mit einer der ersten Sony Videokameras gedreht hat.Das Buch ist eine Inspiration für alle, die gerne Menschen fotografieren.Druckqualität, Satz und Layout ergänzen die außerordentliche Qualität des Buches. Fünf Sterne dafür.
William Eggleston: Porträts PDF
William Eggleston: Porträts EPub
William Eggleston: Porträts Doc
William Eggleston: Porträts iBooks
William Eggleston: Porträts rtf
William Eggleston: Porträts Mobipocket
William Eggleston: Porträts Kindle
0 komentar:
Posting Komentar